
18 Bye Bye Bao und Börek
In dieser Folge verabschieden wir uns von euch, Freund:innen der Sonne und des Mondes.
Wir lassen das Communtity Event sowie die letzten zwei Jahre Revue passieren. Hört rein!
In unseren Podcast Folgen möchten wir verschiedene Themen behandeln, unter anderem alles rund um das Thema Diskriminierung und Identität, aber auch aktuelle Geschehnisse, solange sie eine postmigrantische Relevanz haben. Wir haben uns zwei gleichrangige Ziele gesetzt: Zum einen soll der Podcast einen erklärenden Charakter haben und so bei Nicht-Betroffenen Menschen Empathie und Verständnis hervorrufen. Zum anderen sollen betroffene Menschen empowert werden.
Das Empowerment soll insbesondere durch das Teilen unserer Erfahrungen in Hinblick auf unser Aufwachsen in einer Familie mit Migrationshintergrund erfolgen, sodass sich Hörer:innen gehört, verstanden und nicht mehr alleine fühlen. Wir sprechen über die damit einhergehenden Alltagsrassismen, Klassismen, Identitätskrisen, Isolation, Leistungsdruck, bei jungen Migrant:innen und Arbeiter:innenkinder und vieles mehr. Immer wieder sollen dabei auch Gäst:innen eingeladen werden, die ausgiebig Erfahrungen oder eine gewisse Expertise in dem konkreten Themenfeld haben und ihre Meinung einbringen können. Seid gespannt auf monatliche Folgen von Bao und Boerek.
An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an den Bayrischen Jugendring, der uns durch das Fachprogramm Medienpädagogik fördert und uns damit diesen Podcast ermöglicht.
Kontaktmöglichkeit
E-Mail-Adresse: baoundboerek@gmail.com
In dieser Folge verabschieden wir uns von euch, Freund:innen der Sonne und des Mondes.
Wir lassen das Communtity Event sowie die letzten zwei Jahre Revue passieren. Hört rein!
Let’s talk about $$$, Freund:innen der Sonne und des Mondes,
Geld ist einerseits allgegenwärtiges Thema, andererseits will niemand so wirklich offen darüber reden. Im Arbeitskontext ist es tabuisiert mit Kolleg*innen über die Lohnhöhe zu reden. In schönen Berliner Cafés redet man über den eigenen Kontostand von 20€, aber niemand redet über den der Eltern.
Wir nehmen uns in dieser Folge dem Thema Geld & “Privilegien” an.
Warum wollen alle plötzlich broke sein? Was hat es mit der Flohmarkt Ästhetik auf sich?
Wird finanzielle Smartness vererbt?
Können Nepo Babies und andere Reiche nichts für ihr Glück?
Bis wohin geht eigene Verantwortung...
Am 28.05. finden in der Türkei Stichwahlen zwischen Erdoğan und Kılıçdaroğlu statt. Für viele Menschen in der Türkei und außerhalb stellen sie „Schicksalswahlen“ dar. In dieser Folge betten wir die aktuellen Wahlen durch einen Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft in einen Kontext ein.
Warum sind diese Wahlen so bedeutend?
Warum haben die Wahlberechtigten in Deutschland beim ersten Wahldurchlauf wieder mehrheitlich für Erdoğan gestimmt?
Welche Bedeutung haben Minderheiten, insbesondere die kurdische Bevölkerung?
Was erwartet uns in den nächsten Wochen und Monaten?
Bereichert wurde die Folge durch Audiosequenzen von Ali, der uns Einblicke in die verheerenden Folgen des Erdbebens...
Türkiye, 28 Mayıs’ta Erdoğan ve Kılıçdaroğlu arasında cumhurbaşkanlığı için yapılacak ikinci tur oylamasına hazırlanıyor. Muhalif seçmenlerde ilk tur sonuçları nedeniyle bir motivasyon düşüklüğü gözleniyor. Bu bölümde, hem geçmişe hem de geleceğe bakarak mevcut seçimleri bir bağlama oturtuyoruz.
Bu seçimler neden pek çok kişi için kader seçimleri olarak adlandırılıyor?
AKP'nin ve muhalefetin siyasi gündemi son 20 yılda nasıl değişti?
Azınlıklar, özellikle de Kürt nüfusu seçimlerde nasıl bir öneme sahip?
Daha iyi bir geleceğe dair umut eden, güvenen ve inanan yanlarımızı nasıl güçlendirebiliriz?
Ali, Buse ve Aylin bu konuları tartışıyorlar.
Instagram: @baoundboerek